Grammatik-Angaben
Nom. Sg. Hals, derGen.Sg.Halses
Nom.Pl. Hälse; auch: Hälser
Deminutiv mit -chen
- HälschenDie rothe Schleife, welche sich Jetzt um dein Hälschen schlingt, Ach! (Weiße, Christian Felix: Lieder für Kinder. Leipzig, 1767, nach DTA). - Um das Hälschen hatte es eine kostbare Perlenschnur, die wir noch aufbewahrt haben. (Pocci, Franz von: Lustiges Komödienbüchlein. Bd. 6. München, 1877, nach DTA). n.
Deminutiv mit -lein
- HälsleinFratte an Armen/ Beinen/ und Hälslein der jungen Kinder/ vertreibt Ruprechtskraut/ oder Gottes gnadwasser/ damit gewaschen/ Tüchlein darein genetzt/ und übergelegt (Zeiller, Martin: Centuria II. Variarvm Quæstionum. Bd. 2. Ulm, 1659, nach DTA). n.