Grammatik-Angaben
Nom. Sg. huf f.Gen. Sg. hüffe
Nom. Pl. hüffe
Bedeutung „Hüfte“, substantivisches Determinativkompositum mit Konkretum im Hinterglied
- hüffelbant n. HüftbandNeidh. 81,38, nach Lexer.
- hüffebein n. Hüftbein, Hüfteden stach Hector durch daʒ hüffebein (Troj. 40472, nach Lexer).
Bedeutung „Hüfte“, substantivisches Determinativkompositum mit Abstraktum im Hinterglied
- hüffegesühte n. Hüftschmerz, Ischiassciatica (Cod. Schmeller 3,195, BMZ).
Bedeutung „Hüfte“, adjektivisches Determinativkompositum
- hüffehalz hüftlahm(Renn. Hpt. 5,14, Lexer). Vgl. auch hüffe-halzen stn. „das Lahmsein an der Hüfte“ (Msh. 3,213b. 278b, Lexer).