Deutsche Wortfeldetymologie in europäischem Kontext
FAQ
Das Projekt
→
Indizes
Hüfte
→
Wortfeld
Europäischer Kontext
→
Gegenwartsdeutsch
Älteres Neuhochdeutsch
Frühneuhochdeutsch
Mittelhochdeutsch
Althochdeutsch
Wortfeld
Europäischer Kontext
Grammatik-Angaben
Nom. Sg. huf f.
Gen. Sg. hüffe
Nom. Pl. hüffe
Gegenwartsdeutsch
Älteres Neuhochdeutsch
Frühneuhochdeutsch
Mittelhochdeutsch
Althochdeutsch
Allgemein
buoc m.
ir hâr enpflohten unde lanc; zetal in ir
büege
eʒ swanc bis an ihre hüften. (Wigal. 6293, BMZ).
lanke, lanche f.
an
lanken
erlamt (Msh. 3,12a. 281a, Lexer s.v. lanke).
Hüfte
Frame/Zusammenfassung
Synonyme
Holonym
Kollokationen
Komposita mit 'Hüfte' als Erstglied
Mit Adjektiven/Attributen
Mit Verben
In Präpositionalphrasen
Ableitungen
Nominale Ableitungen