Grammatik-Angaben
Nom. Sg. Kardamom m., selten: n.Gen. Sg. Kardamoms
Nom. Pl. Kardamomen
Adjektivbildung mit -artig
- kardamomartig die Art des Kardamoms habend, an Kardamom erinnernd Kajepútöl [...] riecht durchdringend kampferartig und schmeckt brennend kardamom- und rosmarinartig, hintennach kühlend (Meyers Großes Konversations-Lexikon, 1907, s.v. Kajepútöl).
- kardamomenartig die Art des Kardamoms habend, an Kardamom erinnernd Der Geruch ist aromatisch- kampher- und cardamomenartig (Tschirch/Remy, Handbuch der Ppharmakognosie, 1925).